"Ich bin ein Leseheld" ist das Projekt des Borromäusvereins e.V. zur Förderung der Lesekompetenz von Jungen im Rahmen von "Kultur macht stark."
Mit "Kultur macht stark" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für Bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Ursachen der Benachteiligung können vielfältiger Natur sein. Mangelnde Unterstützung durch das Elternhaus, sprachliche Barrieren oder auch die räumliche Entfernung zur nächsten Bücherei oder Musikschule können schwer zu überwindende Hürden darstellen. Hier setzt "Ich bin ein Leseheld" an, .
Verschiedene internationale Vergleichs-Studien zur Schulleistung haben gezeigt, dass Jungen im Durchschnitt deutlich schlechter lesen, als gleichaltrige Mädchen. Experten sehen die Ursache darin, dass Lesen meist Frauensache ist. Den Jungen fehlt es häufig an männlichen Lesevorbildern und auch an Lesestoffen, die die Interessen von Jungen aufgreifen. Diese Lücke wollen wir mit "Ich bin ein Leseheld" schließen.
Das Veranstaltungskonzept greift das Interesse von Jungen an Spannung, Abenteuer und Bewegung auf, und die unterschiedlichen Themenreihen von Weltraum bis Fantasy bieten eine große Auswahl an Literatur.
Der Borromäusverein möchte mit seinem Leseförderprojekt gemeinsam mit den Katholischen öffentlichen Büchereien vor Ort gezielt Jungen fördern und zum Lesen motivieren.
Die KÖB Rüthen nimmt an diesem Projekt teil.
Leseheld
